
Blumen aus Krepp-Papier
Wir brauchen: Krepp-Papier, Kreppwickelband dunkelgrün, Steckdraht lackiert (0,8x300mm), Bastelkleber, Schere, Zange.
(Alle in diesem Basteltipp verlinkten Artikel sind bei uns erhältlich.)
Schneiden Sie die Formen entsprechend dem Schnittmuster aus dem Krepp-Papier aus. Sie brauchen pro Blüte 1 Blütenstempel (orange), 8 Blütenblätter (gelb) und 3 kleine Blätter (grün). Sie können hier eine Vorlage als pdf im Massstab 1:1 herunterladen.
Legen Sie den auf ca. 7cm Länge zugeschnittenen Steckdraht in den Leim. Rollen Sie den Blütenstempel auf den Steckdraht, und verkleben Sie das Ende.
Damit die Blütenblätter naturnaher aussehen, ziehen Sie diese von der Mitte her vorsichtig etwas auseinander. Geben Sie ihnen so eine bauchige Form.
Mit dem Wattestäbchen tupfen Sie etwas Bastelkleber auf den unteren Teil des Blütenblattes. Kleben Sie dieses anschliessend an den Blütenstempel. Verfahren Sie so mit den restlichen Blütenblättern etwas unregelmässig um den Blütenstempel, so dass Sie eine schöne Blüte erhalten.
Mit der Schere bringen Sie die kleinen grünen Blätter in eine natürliche Form. Kleben Sie diese unter die Blüte.
Schneiden Sie einen Streifen Kreppwickelband ab, ziehen Sie diesen etwas auseinander (damit es besser klebt) und umwickeln Sie damit den unteren Abschluss der Blüte und den Steckdraht.
Dieser Basteltipp stammt von
